Liebe Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Bogen,
sehr geehrte Eltern!
zunächst darf ich Ihnen und euch allen – gemeinsam mit meinem Stellvertreter Herrn J. Spagert, dem gesamten Lehrerkollegium sowie allen Angestellten und Beschäftigten der MS Bogen – ein gutes und gesundes Jahr 2021 gepaart mit viel Optimismus und Zuversicht wünschen.
Leider lässt es die aktuelle Corona-Situation nicht zu, den Unterricht im gewohnten Ablauf stattfinden zu lassen. Wir müssen daher alle noch bis Ende Januar durch- bzw. zusammenhalten, um unsere Schüler – Ihre Kinder –auf deren unterrichtlichen Wegen bestens begleiten zu können. Damit eventuelle Nachteile während des reinen Distanzunterrichts ausgeglichen werden können, hat der Ministerialrat fürsorglich beschlossen, die Faschingsferien vom 15. – 19. Februar 2021 ausfallen zu lassen und durch Unterricht (wenn möglich vor Ort) zu ersetzen.
Versuchen wir gemeinsam die getroffenen Entscheidungen bestens mitzutragen und helfen wir den “Erwachsenen von morgen“, diese ganz besondere Ausnahmesituation nicht nur “schadlos“ zu durchlaufen, sondern auch gestärkt herauszugehen.
Von der zuständigen Klassenleitung erfahren Sie nach Bedarf alle weiteren Details.
Noch ein Hinweis für Eltern von Kindern in einer 5. oder 6. Jahrgangstufe! Hier besteht bei großen Betreuungsengpässen wieder die Möglichkeit, in einer Notgruppe vor Ort aufgenommen zu werden. Bitte stimmen Sie sich hierzu (inkl. schriftlicher Begründung) mit der zuständigen Klassenleitung frühzeitig ab.
Fürs Mithelfen allen ein ganz herzliches Dankeschön.
♠ Aktuell und ziemlich frisch aus unserer „Zitronen-Presse“:
Interessantes sowie Besuche und Ausflüge:
- Jury ermittelt aus den Klassen 6a und 6b den besten Vorleser.
- Klasse M8 besucht den Rainer Wald
- Libellenlarven verbringen als „Jugendliche“ viele Monate im Wasser, bevor sie als fliegende Insekten schlüpfen.
- Die Schüler der Klasse M8 mit Dr. Christian Stierstorfer vom LBV nehmen sich noch Zeit für ein kleines Erinnerungsfoto.
- Die beste Sportklasse der MS Bogen ist in diesem Jahr die Ganztagsklasse 7 von Konrektor J. Spagert. Wir gratulieren zum Wanderpokal!!!
- Die niederbayerischen Sieger des Bodenseecups stammen wieder einmal von der MS Bogen. Fantastische Leistung!!!
- Sportfest 2019 für alle Mädchen und Jungen ab der Jgst. 5. Der Lohn für die Antrengungen waren viel Medaillen und ein Pokal für die beste Klasse.
- Ein unglaublich interessantes und spannendes Theater erlebten die 7. und 8. Klassen im Kulturforum Oberalteich
- Die stolzen Sieger des diesjährigen Wettbewerbs unseres Fördervereins. Die Siegerklassen wie z.B. die M10-Klassen von Fr. Fürst und Fr. Hübner durften 150€ für ihre Klassenkasse verbuchen. Aber auch der letzte Platz wurde noch stattlichen 33€ unterstützt. Danke lieber Förderverein!
- Für den „Tag der offenen Bundeswehr“ interessierten sich viele Schüler aus den Jgst. 7 & 8.
Medaillenregen an der MS Bogen (lesen Sie mehr)
Sechstklässler auf Klassenfahrt in Arco
- Die Kinder der 6. Klassen besuchten traditionell den Bürgermeister von Arco (Gardasee)
M9-Klassen erkunden Firma Schnupp
- Schüler der beiden M9-Klassen erkunden mit ihren Klassenleiterinnen Claudia Ahlmer und Andrea Krieger die Hydraulikfirma Schnupp in Furth
Elternbeirat verwöhnt Schüler regelmäßig mit frischem Obst und Gemüse
Unsere Schüler bedanken sich recht herzlich beim 1. EB-Vorsitzenden Herrn Andreas Scheibe und seinem Team für die monatlichen Obst- & Gemüsesnacks. DANKE!!!
Synagogenbesuch in Straubing (Bericht)
- Die Ganztagsklasse besucht die Synagoge in Straubing
- Besonders spannend waren u.a. die Erläuterungen zur Tora
Rekordhalter im PC-Schnellschreiben Betriebserkundung bei Kühne & Nagel
- Die Siebtklässler sammeln Erfahrungen in der Backstube…
- …ganz eifrig zeigen sich die Jungs, damit der Apfelstrudel auch gut gelingen kann…
- … und hier zeigen die Mädchen ihre ersten Geschicke beim Bau von Stromschaltungen
- Aber die Mädels beherrschen dies ganz schnell.
- Tja, gar nicht so leicht, mehrere Steckdosen und einen Lichtschalter zu verbinden.