Liebe Besucher der MS Bogen-HOMEPAGE,
schön, dass Sie uns auf unserer Homepage besuchen. Wir hoffen, Sie finden darin die für Sie bedeutsamen Informationen oder Antworten auf all Ihre noch offenen Fragen. Falls dem nicht so ist, so können Sie natürlich gerne bei uns an der Schule nachfragen.
Bitte wenden Sie sich auch an uns, sollten Sie sich für eine Schulhausführung interessieren.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr MS Bogen-Team
Interessantes sowie Besuche und Ausflüge:
- Die besten Leser aus unseren 6. Klassen stellten sich den in ganz Bayern laufenden Lese-Wettbewerb erfolgreich.
- Das neu zertifizierte Berufswahlsiegel beinhaltet neben unserer intensiven Praxis-Ausbildung in den Bereichen „Holz- Metall- Kunststoffbearbeitung & CAD“ (Technik), „Bürokommunikation“ (Wirtschaft & Kommunikation) und „Haushalt, Ernährung und Soziales“ (Ernährung & Soziales) auch mehrwöchige Betriebspraktika (vor Ort), virtuelle Praktikum mit VR-Brillen, digitale Ausbildungsmessen sowie spannende Firmen-Speed-Datings. Der Berufswahlprozess der Kinder wird bereits ab der 5. Jahrgangsstufe – insbesondere über die jeweilige Klassenleitung – sehr eng begleitet. Nachfolgend ein paar Eindrücke:
- Josie arbeitet virtuell mit einer VR-Brille und Joy-Sticks
- In dieser virtuellen Halle gilt es sich gut zu orientieren
- Im VR-Praktikum darf man auch echt an eine CNC-Fräse ran
- Montieren elektrischer Schaltungen
- … Löcher machen mit dem Akkubohrer…
- … Schneiden mit der Dekupiersäge …
- oder beim technischen Zeichnen
- Unsere Schulgarten AG (Leitung: Frau M. Dobler-Biendl) hat ganze arbeit geleistet. Hier ein paar Eindrücke.
- Die Schulgarten AG
- darf ganz stolz sein
- auf das, was sie alle
- geschafft haben. Super!
- Fr. Wirt unterstützt
- das Gartenprojekt toll.
- Eine Pause tut nun gut!!!
- Spitzen-Öle entstanden!
- Schüler der MS Bogen testen sich im online-Speed-Dating-Projekt und entdecken neue Wege zur Berufsorientierung bzw. Ausbildungsplatzsuche.
- Jury ermittelt aus den Klassen 6a und 6b den besten Vorleser.
- Klasse M8 besucht den Rainer Wald
- Libellenlarven verbringen als „Jugendliche“ viele Monate im Wasser, bevor sie als fliegende Insekten schlüpfen.
- Die Schüler der Klasse M8 mit Dr. Christian Stierstorfer vom LBV nehmen sich noch Zeit für ein kleines Erinnerungsfoto.
- Die beste Sportklasse der MS Bogen ist in diesem Jahr die Ganztagsklasse 7 von Konrektor J. Spagert. Wir gratulieren zum Wanderpokal!!!
- Die niederbayerischen Sieger des Bodenseecups stammen wieder einmal von der MS Bogen. Fantastische Leistung!!!
- Sportfest 2019 für alle Mädchen und Jungen ab der Jgst. 5. Der Lohn für die Antrengungen waren viel Medaillen und ein Pokal für die beste Klasse.
- Ein unglaublich interessantes und spannendes Theater erlebten die 7. und 8. Klassen im Kulturforum Oberalteich
- Die stolzen Sieger des diesjährigen Wettbewerbs unseres Fördervereins. Die Siegerklassen wie z.B. die M10-Klassen von Fr. Fürst und Fr. Hübner durften 150€ für ihre Klassenkasse verbuchen. Aber auch der letzte Platz wurde noch stattlichen 33€ unterstützt. Danke lieber Förderverein!
- Für den „Tag der offenen Bundeswehr“ interessierten sich viele Schüler aus den Jgst. 7 & 8.
Medaillenregen an der MS Bogen (lesen Sie mehr)
Sechstklässler auf Klassenfahrt in Arco
- Die Kinder der 6. Klassen besuchten traditionell den Bürgermeister von Arco (Gardasee)
M9-Klassen erkunden Firma Schnupp
- Schüler der beiden M9-Klassen erkunden mit ihren Klassenleiterinnen Claudia Ahlmer und Andrea Krieger die Hydraulikfirma Schnupp in Furth
Elternbeirat verwöhnt Schüler regelmäßig mit frischem Obst und Gemüse
Unsere Schüler bedanken sich recht herzlich beim 1. EB-Vorsitzenden Herrn Andreas Scheibe und seinem Team für die monatlichen Obst- & Gemüsesnacks. DANKE!!!
Synagogenbesuch in Straubing (Bericht)
- Die Ganztagsklasse besucht die Synagoge in Straubing
- Besonders spannend waren u.a. die Erläuterungen zur Tora
Rekordhalter im PC-Schnellschreiben Betriebserkundung bei Kühne & Nagel
- Die Siebtklässler sammeln Erfahrungen in der Backstube…
- …ganz eifrig zeigen sich die Jungs, damit der Apfelstrudel auch gut gelingen kann…
- … und hier zeigen die Mädchen ihre ersten Geschicke beim Bau von Stromschaltungen
- Aber die Mädels beherrschen dies ganz schnell.
- Tja, gar nicht so leicht, mehrere Steckdosen und einen Lichtschalter zu verbinden.