… rund um den Unterricht unserer Schülerinnen und Schüler.
∇ Sechstklässler auf Klassenfahrt in Arco und M9-Klassen erkunden Firma Schnupp
- Die Kinder der 6. Klassen besuchten traditionell den Bürgermeister von Arco (Gardasee)
- Schüler der beiden M9-Klassen erkunden mit ihren Klassenleiterinnen Claudia Ahlmer und Andrea Krieger die Hydraulikfirma Schnupp in Furth
∇ Die Ganztagsklasse 6 besucht die Synagoge in Straubing
- Die Ganztagsklasse besucht die Synagoge in Straubing
- Besonders spannend waren u.a. die Erläuterungen zur Tora
∇ Unsere drei 7. Klassen erleben wertvolle praktische Eindrücke in der Handwerkskammer.
- Die Siebtklässler sammeln Erfahrungen in der Backstube…
- … und hier zeigen die Mädchen ihre ersten Geschicke beim Bau von Stromschaltungen
- Aber die Mädels beherrschen dies ganz schnell.
- Tja, gar nicht so leicht, mehrere Steckdosen und einen Lichtschalter zu verbinden.
∇ 41 Schülerinnen & Schüler im Fach BoZ-Technik auf der BAUMA in München unterwegs:
- Beindruckend für alle Schülerinnen und Schüler waren die riesigen Maschinen in allen Variationen.
- Hier ist sogar der größte Bagger in ganz Europa zu sehen. Wer das nicht selbst sieht, der glaubt es gar nicht.
- Tja…und dieser XXL-Lader lädt mit 5 Schaufeln tatsächlich den XXL-Muldenkipper auf. Wahnsinn!!!
- Und hier ist er … auf diesen Muldenkipper passen sage und schreibe 100 Tonnen Steine bzw. Felsbrocken. Alleine die Reifen haben eine Höhe von 2,60m.
- Der SKW ist 5m breit und hat eine Länge von ca. 12m. Das sind schon Dimensionen…! Kaum zu glauben. Aber unsere Schüler konnten sich ja persönlich davon überzeugen.
∇ AG Robotik:
- Die Schüler gestalten ihren Roboter exakt nach Plan.
- Hier ist das fertige Modell. Nun muss dieser nur noch programmiert werden.
- Der nun programmierte Roboter darf seine ersten Wege selbstständig erkunden.
- So und jetzt geht es gleich weiter. Ein neues Modell soll geplant werden.
∇ BoZ-WIRTSCHAFT: Neuen Rekordhalter im PC-Schnellschreiben ermittelt
- Siegerehrung bei den PC-Schnellschreibern mit Traum-Ergebnissen
∇ Betriebserkundung der beiden M9-Klassen bei Kühne & Nagel in Straubing
- Betriebserkundung bei Kühne & Nagel
- Unsere Schüler – wie immer – mit großem Interesse dabei
∇ Kunstunterricht:
- Stillleben von Lisa als Bleistiftskizze
- Marlena auf den Spuren von Franz Marc
- Annalena setzt ebenfalls nach „Marc-Art“ um.
- Die Schüler gestalten ihren Roboter exakt nach Plan.
- Hier ist das fertige Modell. Nun muss dieser nur noch programmiert werden.
- Der nun programmierte Roboter darf seine ersten Wege selbstständig erkunden.
- So und jetzt geht es gleich weiter. Ein neues Modell soll geplant werden.