Alles Wissenswerte finden Sie unter „BERUFSBERATER“ und „BERUFSEINSTIEGSBEGLEITUNG“
Bitte einfach mal im gleichen Bereich entsprechende Schlagwörter anklicken. DANKE
Tipp für Eltern von Schülern einer 8. Klasse/ M9 Klasse:
Besuchen Sie bitte den alljährlichen Berufsinformationsabend der MS Bogen im Oktober eines jeden Schuljahres! Bitte hierfür unbedingt Zeit nehmen, denn es geht schließlich um Ihr Kind und dessen beruflicher Zukunft!

Der Berufsberater Christoph Kreuzer bei seinen Erklärungen und Hinweisen …

… innerhalb des Bewerbungs- und Berufswahlprozesses der heutigen Acht- und Neuntklässler.
Ganz speziell werden die Eltern von Schülerinnen und Schülern einer 8. Klasse/ M9-Klasse an der Herzog-Ludwig-Mittelschule auf das Wesentliche im anstehenden Berufsleben ihrer Kinder vorbereitet. Der für uns zuständige Berufsberater Christoph Kreuzer nimmt sich hier ausreichend Zeit, um den anwesenden Eltern die wichtigsten Schritte einer gut gelingenden sowie eigenverantwortlichen Berufsvorbereitung bestens zu verdeutlichen. Schließlich gibt es auch heute noch viele Unklarheiten und sogar weitreichende Gefahren auf dem stets belebten Arbeitsmarkt. Der kurzweilige Berufsinformationsabend diente letztendlich auch dazu, den anwesenden Eltern Hilfen bei der Vorbereitung und Durchführung der verpflichtenden Betriebspraktika zu geben. Auch hier können tatsächlich große und viele Fehler gemacht werden, so die verantwortlichen Klassenleitungen der MS Bogen. Allerdings kann man mit den besonderen Hinweisen von Berufsberatung und Schule auch unwahrscheinlich viele positive Eindrücke hinterlassen. „Daher ist es fast schon leichtfertig, diese vielen Infos rund um den umfassenden Bewerbungs- und Berufswahlprozess der Erwachsenen von morgen nicht selbst gehört zu haben“, so die Verantwortlichen aus Schule und Wirtschaft (Kooperationspartner).