Der berufsorientierende Zweig TECHNIK
Die Schüler und zunehmend auch die für diesen Fachbereich interessierten Mädchen der Mittelschule Bogen erweitern ihre praktischen Kenntnisse in den Lehrplanbereichen:
Holzbearbeitung Metallbearbeitung Kunststoffbearbeitung
Wir basteln Tastaturabdeckungen Kunststoffe selbst herstellen Wir …
Kooperationen mit verschiedenen Betrieben
Dankenswerter Weise stellen sich dauerhaft die Betriebe unserer Umgebung zur Verfügung, um fachliches Wissen sowie praktischen Techniken mit unserer Schülern auszutauschen. Nicht selten ergeben sich daraus – also quasi im Vorbeigehen – Praktika oder auch Ausbildungsplätze für unsere Lernenden. Vielen Dank liebe Verantwortlichen in und aus den Betrieben!!! DANKE!!!
- Hier lernen unsere Schüler vom Experten selbst ein paar neue Verbindungstechniken kennen.
- Mit den neuen Top-Bohrmaschinen lässt es sich einfach hervorragend arbeiten. Beste Voraussetzungen für unsere Schülerinnen und Schüler sowie natürlich auch für unsere Prüflinge bei deren praktischen Projektprüfungen.
- Kunststoffe einmal selbst herstellen ist echt spannend.
Die Schüler der MS Bogen besuchen im Fachbereich „TECHNIK“ regelmäßig Betriebe und sogar bedeutende Ausstellungen im Umkreis von 150km wie zum Beispiel auf der BAUMA in München.
- Beindruckend für alle Schülerinnen und Schüler waren die riesigen Maschinen in allen Variationen.
- Hier ist sogar der größte Bagger in ganz Europa zu sehen. Wer das nicht selbst sieht, der glaubt es gar nicht.
- Tja…und dieser XXL-Lader lädt mit 5 Schaufeln tatsächlich den XXL-Muldenkipper auf. Wahnsinn!!!
- Und hier ist er … auf diesen Muldenkipper passen sage und schreibe 100 Tonnen Steine bzw. Felsbrocken. Alleine die Reifen haben eine Höhe von 2,60m.
- Der SKW ist 5m breit und hat eine Länge von ca. 12m. Das sind schon Dimensionen…! Kaum zu glauben. Aber unsere Schüler konnten sich ja persönlich davon überzeugen.