Ganztagsklasse 5 informiert sich zum Thema GESUNDHEIT

Ganztagsklasse 5b im Jugendfreizeithaus

MS Bogen  Am Dienstag durfte die Klasse 5b zusammen mit ihrem Klassenlehrer Walther Baumgartner an verschiedenen interaktiven Workshops rund um das Thema Gesundheit im Jugendfreizeithaus teilnehmen.

So wurde beispielsweise mit Hilfe einer Spezial-Brille ein gewisser Alkoholgehalt im Blut simuliert. Die Schülerinnen und Schüler versuchten in diesem nachgestellten Zustand ihr Fahrzeug mehr oder weniger sicher zu steuern.

In einem weiteren Vortrag wurde den Schülern eindrucksvoll deutlich gemacht, welche Getränke und Lebensmittel wie viele Zuckerstücke enthalten und wie viel Bewegung oder Sport man vergleichsweise machen muss, um diese Kalorien wieder „abzustrampeln“.

Da unsere Lebenserwartung immer weiter steigt, gibt es selbstverständlich immer mehr ältere Menschen. Um sich in die Situation von Senioren, die Straßen vielleicht deutlich langsamer queren als man selbst als Kind oder Jugendlicher, besser hineinversetzen zu können, wurden die Schüler mit Bleiwesten ausgestattet. Hiermit wurden dann zum Beispiel höchst anstrengend Treppen gestiegen und so konnten die Kinder sehr gut nachvollziehen, wie schwer gewisse Bewegungen für Menschen in höherem Alter sein können.

Insgesamt fühlten sich die Schüler auch der Mitmachstationen wegen sehr gut informiert und empfanden den Workshop durchweg als sehr gelungen.