Endausscheid des Fördervereinswettbewerbs 2019

Schüler verdienen sich insgesamt 850€ für ihre Klassenkassen

Am 02.12.2019 fand abends das Finale des neunten Fördervereinswettbewerbs an der Herzog-Ludwig-Mittelschule Bogen statt. Das diesjährige Motto „Wer stellt sein Lieblingsprojekt am besten vor?“ verlangte von allen Schülern und Lehrern vollen Einsatz. In einem Vorentscheid wurde von einer unabhängigen Jury unter Leitung der ehemaligen Konrektorin Frau Roswitha Kaufmann eine Vorauswahl für den Endausscheid getroffen. Die verbliebenen acht Klassen stellten vor vollen Rängen den Eltern und Mitschülern ihr Projekt vor. Die Themenvielfalt beeindruckte Eltern sowie Jury. Diverse Inhalte des Lehrplans wurden abgedeckt und teils fächerübergreifend präsentiert. Nach einer Tanzeinlage der Tanz AG gab die Jury ihr Abstimmungsergebnis bekannt. Den dritten Platz erreichte die Klasse M9a unter Leitung von Frau Plank mit ihrem Thema „Reise in den Mikrokosmos“, welcher mit einem Preisgeld in Höhe von 100 Euro für die Klassenkasse honoriert wurde. Zweiter wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse M10b mit ihrer Klassenleiterin Frau Ahlmer und ihrem Projekt „Gehirn und Nervensystem“. Sie durften sich über ein Preisgeld des Fördervereins von 150 Euro freuen. Kreativ zu Werke ging die Klasse 6b mit ihrem Lieblingsprojekt „Märchen in Jugendsprache“. Mit Hilfe von Klassenleiterin Frau Kellermeier und Musiklehrerin Frau Groß wurde Grimms Märchen Schneewittchen modernisiert und in einer sehr gelungenen Aufführung den Eltern präsentiert. Voll verdient gewannen die Schülerinnen und Schüler deshalb mit dem ersten Platz einen Zuschuss für ihre Klassenkasse in Höhe von 200 Euro. Leer ging aber keiner der Klassen aus. Dank großzügiger Spenden seitens des Fördervereins durften sich auch die anderen Klassen für ihr Engagement über eine kleine Aufbesserung der Klassenkasse freuen. (js)